Hubert Rieß. Werkvortrag
VortragHubert Rieß, geb. 1946 in Obernberg am Inn (OÖ), studierte Architektur an der TU Graz und arbeitete dort 1976-77 als Assistent des schwedischen Architekten Jan Gezelius, dem er danach als Mitarbeiter nach Stockholm folgte. 1980 folgte der Eintritt in das Büro von Ralph Erskine, seit 1985 arbeitet Rieß, der 1994 bis 2012 eine Professur für Entwerfen und Gebäudekunde an der Bauhaus-Universität Weimar innehatte als selbständiger Architekt in Graz. Hubert Rieß hat sich als Pionier des konstruktiven Holzbaus besonders im (mehrgeschossigen) Wohn- und Siedlungsbau einen Namen gemacht und dessen Rahmenbedingungen in Bayern und in Österreich stark beeinflusst.
Nach ersten Holzwohnbauten in der Steiermark und in Bayern realisierte Rieß u.a. das Impulszentrum Reininghausgründe in Graz (2004), das Anstoß zu weiteren Entwicklungen im Bereich der Raumzellenvorfertigung gab, die Wohnhausanlage Spöttlgasse (2005), den Bauteil B der Wohnhausanlage am Mühlweg in Wien (2006), den Ökosozialen Wohnbau am Grünanger in Graz (2007) und einen Wohnbau im Wiener Sonnwendviertel (2013).
Weitere Informationen zu Hubert Rieß finden Sie mit dem nebenstehenden Link.