Zentralvereinigung der Architekten Österreichs (ZV)
Die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs (ZV) wurde 1907 gegründet. Ursprünglich Standesvertretung der Architekturschaffenden, ist die ZV heute eine kulturelle Vereinigung, die für Architekturqualität eintritt. Sie regt Diskussionen zu Architektur und Städtebau an und gibt Impulse, das Berufsbild der ArchitektInnen weiterzuentwickeln.
Die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs gliedert sich in sieben Landesverbände und zählt heute etwa 700 Mitglieder. Die Mitglieder der ZV streben nach höchster Qualität in der Architektur.
Berühmte ZV-Mitglieder waren u. a. Otto Wagner, Josef Hoffmann, Clemens Holzmeister, Eugen Wörle, Günther Domenig, Hans Hollein (Ehrenpräsident seit 2007); heute zählen bekannte Namen wie Carlo Baumschlager und Dietmar Eberle, Henke & Schreieck, Wilhelm Holzbauer, Gustav Peichl und Heinz Tesar dazu.