Mit seinen kritischen Analysen und seiner pointierten Sprache prägte er über Jahrzehnte die Architekturkritik.
Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs
Die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs (ZV) wurde 1907 gegründet. Ursprünglich Standesvertretung der Architekturschaffenden, ist die ZV heute eine kulturelle Vereinigung, die für Architekturqualität eintritt. Sie regt Diskussionen zu Architektur und Städtebau an und gibt Impulse, das Berufsbild der ArchitektInnen weiterzuentwickeln. Die Mitglieder der ZV streben nach höchster Qualität in der Architektur.
Der Bauherrenpreis, den die ZV der Architekten Österreichs seit 1967 vergibt, würdigt Beispiele hervorragender Architektur, die auf Grund intensiver Kooperation von BauherrInnen und ArchitektInnen zustande gekommen sind.
Die “Zentralvereinigung” oder “ZV”, wie sie kurz genannt wird, wurde 1907 gegründet und ist die älteste Organisation ihrer Art in Österreich. Ursprünglich Standesvertretung der Architekturschaffenden, ist die ZV heute eine kulturelle Vereinigung, die für Architekturqualität eintritt.