ANSPRECHEN: ARCHITEKTUR UND GELD
Steiermark, Diskussion, OnlineArchitektur & Geld am 22.4. 2021 um 19 Uhr via ZOOM.
Der Finanzmarkt bestimmte seit jeher und auch gegenwärtig das Gebaute. Der Wohnungssektor aber auch öffentliche Gebäude unterliegen vermehrt Investorenbemühungen. Vorsorgewohnungen und PPP-Modelle steigern stetig ihre Marktpräsenz. Welche Rolle spielt hierbei die Architektur? Soll bzw. kann sie sich von wirtschaftlichen Ansprüchen emanzipieren? Wie wirken sich die Entwicklungen der letzten Jahre auf die Aufgaben und den Arbeitsalltag von ArchitektInnen aus? Wie kann Architekturengagement mit dem zunehmenden finanziellen Druck umgehen? Gibt es Strategien und Ideen, um diesen Trend umzukehren?
Diese Fragen zum Thema Architektur & Geld möchten wir am 22.04.2021 um 19 Uhr mit folgenden ExpertInnen diskutieren:
Arch. Dipl.-Ing Marion Gruber (Architektin, Geschäftsführerin PLOV Architekten ZT GmbH, Mitglied im Wettbewerbsausschuss der Kammer der ZiviltechnitkerInnen, ArchitektInnen und Ingenieurinnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland)
Dipl.-Ing. Arch. Nadin Heinich (Architektin, Kuratorin, Autorin, Geschäftsführerin Plan A, Herausgeberin des Magazins Fast Forward, Gründerin der Konferenz Architecture Matters)
Mag. Dr. Daniel Jelitzka (Geschäftsführer JP Immobilien, Immobilienökonom, allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger)
Prof. Dr. Niko Paech (Volkswirt, apl. Prof. an der Univ. Siegen, Studiengang Plurale Ökonomik, mit Schwerpunkten im Bereich Postwachstumsökonomik, Umweltökonomik, Nachhaltigkeitsforschung etc.)
Präs. Prof. Dipl.-Ing. Stefan Stolitzka (Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark, Geschäftsführender Gesellschafter legero united, Förderer und Initiator der Plattform con tempus für Zeitgenössische Kunst)
Moderation: Dipl.Ing. Wojciech Czaja (Journalist, Buchautor, Moderator, Dozent an der Kunstuniversität Linz und Universität für Angewandte Kunst Wien)
Musikalische Begleitung: Sigrid Horn (Dialekt-Chansons mit Harfe, Ukulele, Concertina und Klavier)