STADT.Gespräche 2025
Die STADT.Gespräche 2025, in denen über Bauplatz, Zwischenraum und Weiterbau diskutiert wird.
weiterlesen …
Wo Bauplätze knapp sind, beginnt das Weitererzählen des Bestehenden. Alte Mauern, Materialien und brachliegende Flächen werden nicht entfernt, sondern transformiert. So entstehen Räume, in denen Architektur und Natur verschmelzen - widerstandsfähig, nachhaltig und zukunftsgewandt.
Mit Vorträgen von:
HARQUITECTES (Barcelona)
Thilo Folkerts, 100Landschaftsarchitektur (Berlin, Akademie der bildenden Künste Wien)
Respondenz:
Beatrix Rauscher
Baudirektion Wien
Moderation:
Maik Novotny
Stadt.Gespräche 2025 im Wiener Ringturm
Wie können wir im Klimawandel mit dem Bestehenden weiterbauen, umbauen, neue Zwischenräume schaffen?
Der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Zentralvereinigung der Architekt:innen laden auch heuer zu drei Abenden, die aktuelle Fragen von Stadtumbau, Wohnen und Lebensumfeld in den Fokus rücken.Internationale Architekturbüros, Expert:innen und Vertreter:innen der Stadt Wien diskutieren anhand konkreter Projekte über die Chancen und Grenzen des Weiterbauens – immer im Dialog mit dem Publikum.
Die Stadt.Gespräche setzen damit ihre erfolgreiche Reihe fort und eröffnen Raum für Austausch, Impulse und neue Denkweisen.
Um Anmeldung wird gebeten unter: info@airt.at
Adresse
Ringturm Wien
Schottenring 30
1010 Wien
Die STADT.Gespräche 2025, in denen über Bauplatz, Zwischenraum und Weiterbau diskutiert wird.
weiterlesen …Die Zukunft unserer Städte entscheidet sich im Zwischenraum.
weiterlesen …Wie gehen wir mit dem Gebäudebestand um, in dem enorme Mengen grauer Energie stecken?
weiterlesen …