Sprechen über Architektur | Akt und Hermann Czech
AKT und Hermann Czech haben gemeinsam den österreichischen Beitrag zur 18. Architektur Biennale in Venedig 2023 unter dem Titel "Partecipazione / Beteiligung" gestaltet.
weiterlesen …
Seit 1967 lädt die ZV Wien, NÖ und Bgld. zur Vortragsreihe „Sprechen über Architektur“ ein. Architektinnen und Architekten verschiedener Generationen, Stars, Etablierte, Radikale, und auch Künstler sowie Theoretiker sprechen über Architektur und ihre Arbeiten. Sie zeigen einen Ausschnitt aus der hohen Qualität der Architekturproduktion und des architektonischen Denkens in den verschiedenen Bundesländern Österreichs.
Der Vortrag, die Projektpräsentation- und das Gespräch danach- sind die Eckpfeiler der Veranstaltungen bei bene. Die bekannte Vortragsreihe „Sprechen über Architektur“ wird 2023/24 wieder mit einem hochkarätigen Programm fortgesetzt. In den letzten Jahrzehnten konnten wir Vielen Gelegenheit bieten Neues und Unbekanntes kennenzulernen, große Namen, junge und bekannte Ateliers aus Wien und Österreich waren unsere Gäste. Den Auftakt bilden dieses Jahr das Kollektiv AKT und Hermann Czech, die gemeinsam den österreichischen Beitrag zu 18. Architektur Biennale in Venedig gestaltet haben.
Dieses Jahr hat Mark Gilbert die Kurzbiografien verfasst.
Neben unseren gewohnten Partnern wird "Sprechen über Architektur" dieses Jahr auch von der A-NULL Bausoftware unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch! Maria Auböck für den Vorstand der ZV WIEN, NÖ, BGLD
AKT und Hermann Czech haben gemeinsam den österreichischen Beitrag zur 18. Architektur Biennale in Venedig 2023 unter dem Titel "Partecipazione / Beteiligung" gestaltet.
weiterlesen …Fritz Matzinger entwickelte das Forschungsprojekt Les Palètuviers 1. Diese Wohntypologie wurde zu einer Kernkompetenz seiner Architekturtätigkeit.
weiterlesen …Andreas Nierhaus spricht über das Wiener Zinshaus aus architekturhistorischer Perspektive.
weiterlesen …