
Häuser für Menschen. Humaner Wohnbau in Österreich
Filmpremiere und DVD
VeranstaltungEin Film von Reinhard Seiß (Wien 2013, 125 min)
Dass jährlich Tausende Österreicher die Stadt verlassen und ins Grüne ziehen, muss auch als Kritik am herkömmlichen Wohnbau verstanden werden. Dass die weitläufigen Einfamilienhausgebiete aber keine Lösung sind, offenbaren die ökologischen und volkswirtschaftlichen Folgen dieser Siedlungsform. Der Stadtplaner Reinhard Seiß zeigt in seinem aktuellen Film Alternativen dazu auf, die sowohl eine umfassende Wohnzufriedenheit als auch eine hohe Nachhaltigkeit des Wohn- und Siedlungsbaus ermöglichen. Vier zeitlose „best practices“ des österreichischen Wohnbaus – die Gartenstadt Puchenau, der Wohnpark Alt Erlaa, das Nachbarschaftliche Wohnen Guglmugl sowie Sargfabrik und Miss Sargfabrik – führen vor Augen, worauf es ankommt, damit ein Haus nicht nur Wohn- und Schlafstätte ist, sondern ganzheitlicher Lebensmittelpunkt des Menschen.
Am 17. Oktober findet im Wiener Gartenbaukino die Premiere des Films, veranstaltet von der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs in Kooperation mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, bei freiem Eintritt statt. Als DVD ist die Dokumentation im Müry Salzmann Verlag erschienen.
R. Seiß: „Häuser für Menschen“, DVD 125 min, 25,- €
ISBN 978-3-99014-088-8
Förderung durch Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Stadt Wien – Kultur (Wissenschaftsförderung), Stadt Wien – Wohnbauforschung, Land Oberösterreich – Kultur, Land Oberösterreich – Wohnbauförderung, Land Salzburg – Kultur, Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich u. Burgenland, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, für Oberösterreich u. Salzburg, Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke, WVG Bauträger GesmbH, GESIBA, NEUE HEIMAT OÖ, Wohnbaugenossenschaft Alpenland, Wohnungsgenossenschaft St. Pölten, WET Gemeinnützige Wohnbau-GmbH, Gemeinde Puchenau, KIA Austria, Erste Bank
Weitere Informationen:
